Lebendiger Berichten – aber wie?
Journalistische Darstellungsformen im Überblick

Wenn Sie in Ihrer Kunden- oder Mitarbeiterzeitung einen Bericht nach dem anderen folgen lassen, werden Sie Ihre Leser schnell langweilen. Der Journalismus bedient sich deshalb unterschiedlicher Darstellungsformen. Den Leser aus mehreren Blickwinkeln an ein Thema heranzuführen, macht die Berichterstattung abwechslungsreicher, lebendiger und besser. Spielt z.B. eine Person eine wichtige Rolle, ist ein Interview sinnvoller als […]

JAGER PR ist Mitglied im Forum Corporate Publishing

Jager PR aus Bergheim ist jetzt Mitglied im Forum Corporate Publishing (FCP). Das FCP ist der größte Verband für Unternehmenspublizistik in Europa und zählt rund hundert führende Corporate-Publishing-Agenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Mitglieder. Jager PR ist damit einer der wenigen Agenturen in Österreich und die einzige in Salzburg mit dem Gütesiegel des […]

Der Küchenzuruf hilft beim Schreiben

Zu viele Informationen, keine Struktur, kein roter Faden. Wer sich beim Schreiben gern verzettelt, dem hilft der Küchenzuruf, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Küchenzuruf ist die zentrale Aussage eines Textes in zwei bis drei kurzen Sätzen. Dieser journalistische Begriff wurde geprägt von Henri Nannen, Gründer und langjähriger Chefredakteur des Maganzins Stern. Er erläutert […]

Mitarbeiterzeitung: informiert und motiviert

Nicht nur schöner zum Durchblättern: Volumenpapier.

Mitarbeiterzeitungen sind ein beliebtes Instrument der Mitarbeiterkommunikation. Unternehmen schätzen die Möglichkeit, mittels Mitarbeiterzeitungen Zusammenhalt und Motivation ihrer Teams zu stärken. Aber nicht nur die gemeinsame Unternehmensidentität wird gefördert: Auch das Wissen über Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens wächst – und zwar über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg. Trotz Intranet und anderen elektronischen Medien hat das gedruckte […]