Die neue Ausgabe des Satzspiegel als Online-PDF

Content Marketing

Was sind die drei fatalsten Fehler im Content Marketing, warum man Storytelling immer häufiger benutzt, wie man Interviews für seine Marke nutzt und was die Vorteile von Volumenpaper sind – dies und vieles mehr kann man jetzt in der neuen Ausgabe des Satzspiegel lesen.

Die Mischung macht’s: Der perfekte Content Marketing Mix

Content Marketing Mix

Marketing Experten werden sie kennen – die vier P’s des Marketing Mix. Die da wären: Product, Promotion, Place und Price. Diese Einteilung stammt von Jerome McCarthy aus dem Jahr 1960. Also ist vor mehr als 55 Jahren ins Leben gerufen worden. In dieser Zeit hat sich das Marketing nicht nur technologisch immens verändert. Vor allem […]

Die drei Phasen des Funnels: Was Content Distribution leisten kann

Vom TOFU zum BOFU - die Content Distribution

Das Konzept der drei Medienmodelle, das im letzten Blogeintrag für die Distribution von Inhalten dargestellt wurde, kann man auch anderweitig einsetzen. Denn der Inhalt begleitet den Kunden ab seinem ersten Kontakt mit dem Produkt – und damit beginnt auch die Customer Journey. Marketing-Experten unterteilen diesen Prozess in drei Phasen: Top of the Funnel, Middle of […]

Die drei Kanäle der Content Distribution

Die drei Distributionskanäle

Bei der Content Distribution geht es im Prinzip darum einen Inhalt so weit wie möglich mit Hilfe von unterschiedlichen Kanälen zu verbreiten. Dabei ist es wichtig, zu fragen, in welchen Medien die Kunden am ehesten anzutreffen sind. Diese Kanäle können in verschiedene Einflusssphären unterteilt werden: Owned Media: Das sind alle unternehmenseigenen Kanäle. Dies umfasst die […]