Große Aufmerksamkeit durch eigene Firmenmedien
Kundenmedien sind nicht nur etwas für Konzerne – auch Klein- und Mittelbetriebe entdecken immer häufiger die Vorteile von Corporate Publishing. Denn gerade die vielen feinen Unterschiede von Kleinbetrieben lassen sich mittels Storytelling und eigener Firmenmedien am besten darstellen. Handwerks- und Gewerbebetriebe haben oft eine lange Tradition und viel Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Das lässt sich […]
Crossmedia: Was beim Einsatz verschiedener Medien zu beachten ist
Eine Streuung von Inhalten in mehreren Medien ist wichtig, um die Zielgruppen optimal zu erreichen. Wie setzt man die verschiedenen Medien nun optimal ein und schafft gleichzeitig eine Querverbindung? Hier kommt der Begriff der „crossmedialen Kommunikation“ ins Spiel. Crossmedia bezeichnet die Kommunikation über mehrere inhaltlich, gestalterisch und redaktionell verknüpfte Kanäle. Die ausgewählten Kommunikationsmittel müssen innerhalb […]
Die Auswahl der richtigen Schriftgröße
Entscheidend für den Erfolg einer gedruckten Botschaft sind nicht nur die Gestaltung und der Inhalt, sondern vor allem die Lesefreundlichkeit. Die besten, spannendsten Geschichten bleiben ungelesen, wenn das Lesen zu mühsam ist. Das bedeutet die richtige, lesefreundliche Auswahl der Schrift und der dazu passenden Schriftgröße. Das Lesen soll leicht und selbsttätig empfunden werden. Muss der […]
Der Küchenzuruf hilft beim Schreiben
Zu viele Informationen, keine Struktur, kein roter Faden. Wer sich beim Schreiben gern verzettelt, dem hilft der Küchenzuruf, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Küchenzuruf ist die zentrale Aussage eines Textes in zwei bis drei kurzen Sätzen. Dieser journalistische Begriff wurde geprägt von Henri Nannen, Gründer und langjähriger Chefredakteur des Maganzins Stern. Er erläutert […]